Yäy, Wehrpflicht

Via Arne: dies.

Warum eine Wehrpflicht für Frauen falsch ist

Wohlgemerkt nicht: Warum eine Wehrpflicht falsch ist, oder warum eine Dienstpflicht vllt besser wäre, oder IRGENDeine andere Gegenargumentation…

Ein Kommentar von Kristin Haug

Was sagt uns dieser Vornahme über das erkenntnisleitende Interesse der Person?

Auch Frauen sollten Wehrdienst leisten, fordern Politiker: Das sei zeitgemäß und eine Frage der Gleichberechtigung.

Dass Wehrdienst überhaupt „zeitgemäß“ ist, ist natürlich schon traurig genug.

Aber stimmt das überhaupt?

Wenn die Frage SO gestellt wird, soll das bestimmt heißen, dass das nicht so sei.

Was in der Debatte völlig übersehen wird.

Dass man ja auch verweigern kann? Natürlich nicht.

Doch nun werden erste Stimmen laut…: Wenn schon Gleichberechtigung, dann bitte auch bei der Wehrpflicht.

Das ist mal wieder „Främing“; Gleichberechtigung ist nichts, was irgendwie in den letzten Jahren widerstrebend „schon“ eingeführt wurde oder weiterhin noch eingeführt wird.

Doch die Wehrpflicht bietet sich ja nicht gerade dafür an, ausgerechnet für Gleichberechtigung zu kämpfen.

„Wir verteidigen auch die Gleichberechtigung am Hindukush!“ Nagut, hat dann halt nicht geklappt, aber vong Primzieb her.

Wehrdienstleistende werden dafür ausgebildet, im Verteidigungsfall für Deutschland in den Krieg zu ziehen…

Jaaaa, aber ob man im Verteidigungsfall auf andere Menschen schießt oder aus anderen Anlässen, ist dem Gewehr egal: es ist derselbe Auslöser und dieselbe Munition.

…Frauen aber werden in der Bundeswehr niemals gleichberechtigt eingesetzt werden können…

Wie kann man denn auch gleichberechtigt verbluten? Die Beschwerde ist, dass Frauen die ungefährlicheren Aufgaben bekommen werden (oder jedenfalls könnten), was eine etwas unfaire Behandlung ist (gegenüber den Männern), und deshalb sollte man lieber gleich richtig unfair sein.

…sie werden physisch meist unterlegen sein.

Oh, nein! Zum Panzerfahren wird es sicher noch reichen…

In der aktuellen Debatte kommt diese Realität aber nicht vor.

Was soll das heißen? Biologische, gar physikalische Unterschiede zwischen den Geschlechtern sollen eine Ungleichbehandlung der Geschlechter begründen? Das ist doch sowas von 20. Jahrhundert.

Niemand will Frauen den Zugang zur Bundeswehr verbieten.

ENTweder, es gibt sinnvolle Tätigkeiten, vorzugsweise außer Kanonenfutter, die Frauen beim Bund übernehmen können, dann ist das kein Anti-Allgemeine-Wehrpflicht-Argument, oder NICHT, dann sollte man Frauen da nicht hingehen lassen.

Wenn sie freiwillig…

Heißt eigentlich nur, dass eine Frau für Frauen eine Extra-Wurst gebraten haben will.

4 Gedanken zu “Yäy, Wehrpflicht

  1. Derselbe Blabla wie zu meiner Zeit vor fast 30 Jahren:

    Aber „wir“ Frauen müssen doch die Kinder bekommen, die Alten pflegen, usw.

    Meine Antwort seit fast 30 Jahren:

    1. Wie viele Kinder haben Sie schon bekommen, Frau Hang?
    2. Wie viele Alte haben sie schon gepflegt?
    3. Wenn nichts davon, mussten Sie dazu verweigern und einen Ersatzdienst leisten?
    4. Gibt es ein Gesetz, dass Ihnen das bei Strafandrohung vorschreibt?

    Im Western [sic!] nichts Neues…

    Like

    1. Eine Frau, die sich den Kinderwunsch erfüllt, betreibt Selbstverwirklichung und ein Mann, der (aus der Ferne) eine Familie versorgt, leistet ebenfalls einen zu würdigen Beitrag zur Gesellschaft – keine Frau könnte ihren Teil leisten, wenn nicht der (kollektive) Mann sie von der Pflicht zur außerhäuslichen Arbeit freistellt. Heißt: Entweder gar keine Dienstpflicht oder eben auch für Frauen.

      Like

  2. Frau Haug beklagt ja u.a. mehr Altersarmut bei Frauen. Übersieht sie denn, dass mehr Einsatz von Frauen an Waffen, technischen Geräten und – wer weiß? – im schlimmsten Fall auch in Kämpfen dieses Problem abmildern kann?
    Die armen Männer sind nämlich meist die, die in schlecht bezahlten Knochenjobs sterben, egal ob „süß und ehrenvoll“ für die Spedition Kühne und Nagel oder „bloß so“ als Zimmermann/Dachdecker beim Sturz vom Dach. Praktischerweise entgehen sie so der von Frau Haug zurecht beklagten der Altersarmut.
    Bestimmt schwebt Frau Haug wegen Gleichberechtigung Ähnliches für Frauen vor ? Also: Nicht Wehrpflicht, sondern z.B. Fernfahrerinnen- und Zimmerweibpflicht, gerne alles zwar nicht „m“, aber zumindest /w/d oder so?

    Like

Hinterlasse einen Kommentar