Wenn Theaterinszenierungen gecancelt werden müssen, weil ein gewisser Jemand vom Ensenble vor Gericht steht, aus Gründen, die besagter Jemand tatsächlich selbst zu verantworten hat, kann man Schadenersatz geltend machen. Was wohl ein Grund wäre zu warten, bis, wenn schon nicht die Schuldfrage, aber die Verantwortungsfrage eindeutig zu beantworten ist. Ich bin, wie man wohl merkt, kein Freund davon, den Rechtsstaat auf diese Weise zu umgehen, aber fürs Arbeitsrecht sind mildere Strafen möglich und daher niederschwelligere Anforderungen legitim. Außerdem werden die irgendeinen Arbeitsvertrag haben…
»Der Schaden ist diesbezüglich aktuell noch nicht zu beziffern, wird aber sicherlich einzuklagen sein«, sagte Beutler in einer Stellungnahme.
Sofern Teichtmeister nicht zwei Finger hoch hält, weil er pleite ist, kriegen die das Geld bestimmt auch. Aber ein Stück weit ist das jetzt auch symbolisch, um sich maximal vom Künstler zu distanzieren.
Eine ganz ähnliche Kunst-Künstler-Trennung betrifft sein Filmschaffen:
In »Corsage« spielt Teichtmeister Kaiser Franz Joseph. Er sei als Person von dem Werk der Regisseurin Marie Kreutzer zu trennen, hieß es vom österreichischen Verband der Filmwirtschaft.
Ja, denn Sippenhaft ist ja gar nicht schön. Sonst müsste man ja alles canceln, bei dem mindestens eine straffällige Person, eine politisch andersdenkende Person, oder gar jemand, den man ganz besonders wenig leiden kann, persönlich oder finanziell beteiligt ist.
»Ich bin traurig und wütend, dass ein feministischer Film,
Bei nicht-feministischen Filmen wäre es egal?
an dem mehr als 300 Menschen aus ganz Europa jahrelang gearbeitet haben,
Aber ein Computerspiel, das in den USA entwickelt wurde, wäre nicht so wichtig?
durch die grauenvollen Handlungen einer Person so beschmutzt und beschädigt wird«
Wer spielt jetzt eigentlich alles bei Aquaman II mit? Ich frage für Amber „Niemand wird Dir glauben“ Heard.
Teichtmeister hätte gegenüber den Produzenten des Films und gegenüber dem Burgtheater Gerüchte über die Vorwürfe stets glaubhaft abgestritten, betonten beide Seiten.
Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass man als Verbrecher nicht nochmal extra bestraft wird, weil man das Verbrechen Dritten gegenüber nicht zugegeben hat. Was natürlich nicht heißen soll, dass man ihn jetzt im fertigen Film behalten muss, denn auch, wenn nicht jedes Canceln gerechtfertigt ist, manches ist es schon. Im Unterschied zu Chris D’Elia in diesem Zombie-Film kann man ihn aber nicht ganz so leicht hinausretuschieren. Um die Bully-Parade zu zitieren: „Franz!“ – „Sisi!“ Da fehlt sonst halt was.
Müssen (!) die denn gecancelt werden? Weil? Der Pädo ist ja auch vorher schon ein Pädo gewesen, hat sich da substanziell was geändert? Dass er jetzt für die österreichischen Grünen kandidieren kann?
LikeLike
Angeblich werden Gecancelte ja nur noch berühmter und reicher, also müsste der Film jetzt mal so richtig gut besucht werden.
LikeGefällt 1 Person