Die ganze Tanzerlaubnis-Diskussion hatte ich wirklich erst verstanden, als ich erfuhr, dass irgendwer irgendwo im Hintergrund irgendwas auf finnisch gesagt haben soll, was möglicherweise ein Hinweis auf Kokainkonsum gewesen sein könnte. Ok; keine Ahnung, ob Kokain in Finnlnd erlaubt ist, aber wenn nicht, sollten die, die die Gesetze machen, sich doch bitte selbst an sie halten.
Und dann lese ich das hier.
Tanzende finnische Regierungschefin: Kein zweierlei Maß mehr
Ähhhm – ich kann mir weder Merkel noch Scholz, oder auch Schröder und Kohl, nicht beim tanzen vorstellen. Vermutlich macht das keiner von denen, oder wenn doch, sähe das so peinlich aus, dass der dt. Geheimdienst dergleichen Filmdokumente, nötigenfalls samt den Dokumentierenden, verschwinden ließe, um Schaden von der BRD abzuwehren.
Männliche Politiker sind noch immer die Norm und geben noch immer vor, wofür sich Frauen in derselben Position rechtfertigen müssen
Führt Koks eigentlich auch zu Gedächtnislücken? Ich weiß das nicht mehr.
… niemand würde auf die Idee kommen, etwa den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder als seines Amtes unwürdig zu bezeichnen, weil er sich auf zig Bildern mit einer Maß Bier im Bierzelt präsentiert.
Das ist vllt. eher ein Unterschied zwischen Bayern und Nicht-Bayern. Persönlich kann es mir egal sein, weil weder Marin noch Söder mich regieren. Gut, dass Laschet nicht auch noch getanzt hat.
Die Sozialdemokratin musste hingegen unmittelbar nach der Veröffentlichung des Videos klarstellen, dass sie damit nichts Illegales getan hat.
Har, wir werden von einem Typen aus Osnabrück regiert. Norddeutsche zeigen keine Gefühle. Oder nur ganz, ganz selten. Deshalb werden Leute aus Hamburg deutlich häufiger Bundeskanzler, als dessen Anteil an der Gesamtbevölkerung erwarten ließe.
Zeitungen machen eifrig Screenshots des Videos, die möglichst unvorteilhafte Bilder von Marin zeigen. Sie schreiben, Marin „goes wild“ und dass im „Hintergrund das Wort Kokain“ fiel.
Und letzteres ist, wie gesagt, tatsächlich das eigentlich Inkriminierende, oder wie das heißt. Natürlich MUSS sie in ihrer Freizeit nicht die Polizistin geben, aber jetzt ist der Verdacht im Raum. Erinnert sich noch wer an das Ibiza-Video? Nagut, da ging es um noch ganz anderes…
Sie habe keine Drogen genommen und habe daher auch kein Problem mit einem Test, antwortete die 36-Jährige pflichtschuldig und gab darüber hinaus an, dass bei jener Party auch Alkohol getrunken wurde.
Anders käme sie aus der Nummer nicht raus. Das Private ist politisch. Besonders, wenn man politische Gegner hat.
Denn um noch einmal den Vergleich mit einem männlichen Politiker zu bemühen: Dass sich beispielsweise Boris Johnson einen Drogentest unterzieht, nur weil in unmittelbarer Nähe zu ihm jemand womöglich gekokst hat – das ist nur schwer vorstellbar.
Das hätte man aber vllt. mal tun sollen? Halloho??? Party-Peitsche Johnson! Wie viele Skandale es brauchte, bis DER mal anscheinend wirklich und endgültig seinen Posten verloren gehabt haben wird, ist schon nicht mehr feierlich, da wäre es wirklich gut, wenn man an ihn dieselben Maßstäbe anlegt wie an Sanna Marin. Oder halt überhaupt Maßstäbe.
Hinter derartigen Leaks steckt oft politisches Kalkül, und es fällt freilich auf, dass das Video jetzt auftaucht, da sich Sanna Marin für einen raschen Nato-Beitritt Finnlands einsetzt und so den Zorn Russlands auf sich zog.
Nur. Welches nicht-politische Kalkül könnte das wohl sein? Allerdings ist es abwegig, dass Russland gegen einen männlichen MP, der Finnland in die NATO bringen will, die Streitkräfte aufstockt und auch sonst exakt dasselbe macht wie Marin, irgendwie weniger hart behandelt, insofern ist…
Aber genau das zeigt auch, wie viel leichter die Skandalisierung eines vermeintlich fragwürdigen Verhaltens von Frauen ist.
Anscheinend verliert sie ihren Posten ja nicht. Also kann es gar nicht so leicht sein.
Nebenbei wird in Finnland nicht gegendert, weil es im Finnischen keine unterschiedlichen Genera gibt. Soviel zum Nutzen davon.
Hm, soweit ich weiß, stammen die Tanz-Videos und die Rockfestival-Fotos von ihrem eigenen Twitter-Account. Oder liege ich da falsch?
Was heißt denn in dem Zusammenhang „leaken“?
Der Unterschied zu „den“ Männern ist wohl, dass sie sowas nicht bei Twitter einstellen.
LikeLike
„… niemand würde auf die Idee kommen, etwa den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder als seines Amtes unwürdig zu bezeichnen, weil er sich auf zig Bildern mit einer Maß Bier im Bierzelt präsentiert.“
Oder Friedrich Merz, der sich beim Sommerfest tanzend b̶l̶a̶m̶i̶e̶r̶t präsentiert. (https://www.youtube.com/shorts/25YYVljjc9A)
LikeLike