Achja, Frauen-WM

Ja, Männerfußball macht mehr Umsätze und Einnahmen als Frauenfußball.

Aber das liegt auch daran, dass der ÖRR die Übertragungsrechte bezahlt – also wir alle – was sicher einen Teil dieser Einnahmen darstellt.

Und Polizeieinsätze für Risikospiele werden erst seit Neustem vom DFL bezahlt, und nicht vom Steuerzahler, also uns allen. Was die Gewinnspanne bis dato erhöht hat.

Und die Fifa gilt als gemeinnützig, was sicherlich irgendwo steuerliche Vorteile mit sich bringt, die vom Steuerzahler querfinanziert werden.

Insofern ist es nicht einfach „Markt regelt“; denn ich mache mir gar nichts aus Fußball, kaufe keine Eintrittskarten, Fanartikel und was auch immer, aber mein Geld landet direkt oder indirekt im Fußball, was nicht ganz dasselbe ist wie Angebot und Nachfrage.

Insofern bitte ich um Entschuldigung, wenn ich hier tatsächlich, wenn auch unfreiwillig, zum GPG der Fußballerinnen und ihrer männlichen Kollegen beitrage.

Aber an alle, die diesen GPG abbauen wollen: Guckt Frauenfußball. Sucht Euch Euren Lieblings-Frauen-Fußball-Verein. Kauft Euch Dauerkarten, Fanartikel und macht außerdem Allways-Ultra-Wortspiele!

Wenn genügend Menschen sich Frauenfußballfans (m/w/d) werden, werden die marktwirtschaftlich denkenden (wenn es ihnen passt, natürlich) Entscheidungsträger im DFL anders kalkulieren.

Außerdem ist der Austragungsort der Frauen-EM mit weniger Korruption und verunglückten Arbeitern zustande gekommen.

Ein Gedanke zu “Achja, Frauen-WM

  1. „Aber an alle, die diesen GPG abbauen wollen: Guckt Frauenfußball. Sucht Euch Euren Lieblings-Frauen-Fußball-Verein. Kauft Euch Dauerkarten, Fanartikel und macht außerdem Allways-Ultra-Wortspiele!“

    Noch besser: Frauen, gründet erfolgreiche Unternehmen mit viel Umsatz. Werdet dann Hauptsponsor von den Frauenvereinen, damit sie mehr Geld haben.
    Es wird doch auch darüber gemotzt, dass die Profispielerinnen noch nen echten Job brauchen. Dann könnt ihr diesen Frauen doch auch „Jobs“ in euren Unternehmen beschaffen. Profi-Politiker:innen werden euch gerne erzählen wie das geht…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s