Polen und Ungarn!

Wird der Vorwurf gemacht, viel zu nett zu Flüchtlingen zu sein.

Nuuuunja.

Mögliche Gründe (außer Rassismus)

  • wenn man – wie Ungarn und Polen anscheinend – der Ansicht ist, dass Flüchtlinge, die die EU erstmals in Griechenland oder Italien betreten, das Problem von Griechenland bzw. Italien sind, dann darf man nicht motzen, wenn man sich um Flüchtlinge kümmern soll, die die EU erstmalig im eigenen Land betreten
  • man ist dem eigenen Nachbarland irgendwie verbundener als Ländern auf anderen Kontinenten
  • Ukrainer sind Polen und Ungarn tatsächlich auch egal, aber man braucht die Ukraine als Puffer zwischen sich und Russland
  • Sexismus

Wie irgendwo beiläufig festgestellt wurde, dass männliche Ukrainer gar nicht flüchten dürfen, bildet diese Beobachtung vllt. nur ab, dass Polen und Ungarn vor Frauen und Kindern irgendwie weniger Angst haben als vor männlichen Flüchtlingen.

Wegen „Retraditionalisierung“, „toxischer Männlichkeit“ der Ukrainer und weil es Rassismus gegen Weiße plötzlich doch gibt.

2 Gedanken zu “Polen und Ungarn!

  1. Interessant in diesem Zusammenhang: es wird immer mit Syrern verglichen.

    Wenn ich an die Bilder aus dem Mittelmeer denke, sehe ich hauptsächlich sehr dunkle Menschen. Wenn ich an die Bilder an der weißrussischen Grenze denke, sehe ich da Menschen, die nach eigenen Angaben aus dem Irak kommen.

    Ein weiterer Punkt, der mir auffällt: bei „Flüchtlingen“ aus sonstwo wird immer an unsere historische Verantwortung appelliert (wir bösen Nazi-Kolonial-Deutschen). Das Argument kommt auf einmal nicht mehr.
    Hm, vielleicht weil die Ukraine im Krieg so richtig unter den Deutschen Eroberern gelitten hat (sowohl beim Einmarsch, als auch bei der Besetzung und dem Rückzug)?

    Wann waren wir nochmal in Syrien bzw. dem Irak?

    Like

    1. Die Ukraine war eines der ersten Länder mit Postleitzahlen. Wegen Teil des dt. Reiches und so.

      Der Deutsche Orden hatte mal einen Stützpunkt in Gaza, aber im 13. Jhdt. wurde der aufgegeben…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s