Offensichtlich

Als Nachklapp zu gestern:

Es gibt tatsächlich romantische Geschichten von Leuten, die ein Paar werden, und deren weiteres Leben wenig bis gar nicht erzählt wird. Sofern nicht die eine Hälfte des Paares leider im Atlantik erfriert. Wobei man fairerweise sagen muss, ohne Rose wäre Jack sowieso schon tot gewesen, und Rose wäre auf einem Rettungsboot gewesen, hätte sie ihn nicht retten wollen.

Was jetzt aber trotzdem nicht stimmt, ist, dass Beziehungen grundsätzlich als frei von Problemen oder „Bedingungen“ dargestellt würden.

Es gibt zahlreiche Fernsehserien, die Familienalltag als Thema haben, wie die Cosby-Show, Eine schrecklich nette Familie, Roseanne, Malcolm Mittendrin, oder bei denen Beziehungsprobleme ein Thema sind, wie HIMYM oder so ziemlich jede Seifenoper. Zwar wird eine möglichst lebenslange Paarbeziehung – ich schaue DICH an, HIMYM – als anzustrebendes Ideal dargestellt, aber zugleich wird gezeigt, dass das nicht notwendigerweise ein Automatismus ist. Oder einer sein sollte. Und da das alles recht populäre Sendungen sind bzw. waren, habe ich jetzt nicht gerade die exotischsten Sonderfälle herausgepickt.

Soll heißen, so ziemlich jedem ist klar, dass „und sie lebten glücklich und zufrieden…“ eher ein Märchenende ist, die meisten Erwachsenen interessieren sich für Geschichten, die diesbezüglich keine Märchen sind (wenn auch manchmal trotzdem eskapistisch), und das Ideal von romantischer Liebe bis dass der Tod etc. tatsächlich eine Motivation ist, die Menschen haben wollen.

Und nachdem jetzt klar ist, dass lebenslange Liebe ein Ideal ist, das aber nicht automatisch kommt, sondern tatsächlich von bestimmten Bedingungen abhängig ist, die auch von den Partnern abhängen – was ist, wenn jemand zur Bedingung macht, das jeweilige Gegenüber müsse „normschön“ sein? Wäre das kritisches Hinterfragen des Ideals der „Bedingungslosen Liebe“ oder mehr Fettschäming? Ich frage für meinen oberflächlichen Bekanntenkreis.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s