Impfpflicht

Nachdem ich mich letztens schmählich verrechnet habe (Danke, Nömix!), habe ich mal recherchiert, bis wann eine Herdenimmunität per Impfung erreicht sein soll:

Natoll.

Offenbar hält man mehr als 100.000 Impfungen täglich nicht für realistisch – was sich möglicherweise noch ändert – so dass ein halbes Jahr vergeht, bis eine hinreichende Herdenimmunität erreicht ist. Bzw., basierend auf der Basisreproduktionszahl R0 = 3 mehr als 67%.                                                                                                                                                         Erforderliche Dauer: 0,67 x 80 Mio.E/100.000 E/d = 536 Tage = 1,5 Jahre

Bei neuen Virenstämmen mit einer erhöhten Ansteckungsrate wäre die Reproduktionszahl höher, so dass auch die Anzahl der Immunen höher sein müsste, also bei R0 = 5 bspw. 80 %; also 640 Tage oder Zwei Jahre.

Das spricht aber trotdem nicht für eine Impfpflicht, und auch nicht für Vorteile für Geimpfte, da es über große Teile der Zeit mehr Impfwillige als Impfdosen geben wird. Und wenn die Impfung bspw. nur ein Jahr vorhält, ist der Schutz abgelaufen, bevor die geimpfte Person realistischerweise eine neue bekäme. (So kleinere Einwände, dass eine Zwangsimpfung ein harter Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht darstellt, mal außen vor gelassen. Die Pockenzwangsimpfung hat selbige ausgerottet, Pocken hab/tten allerdings Streblichkeiten von bis zu 90% und eine Basisreproduktionszahl von 6.)

Ergo müssten die Impfproduktion UND die Impfkapazitäten deutlich ausgebaut werden, um die Lage in den Griff zu kriegen.

Und wenn man dann irgendwann an die Stelle kommt, wo nicht die Kapazitäten, sondern die Impffaulheit der Leute der begrenzende Faktor ist, kann man immer noch darüber diskutieren.

Ein Gedanke zu “Impfpflicht

  1. Einer der intelligenteren Kommentare zu diesem Thema, danke dafür.
    Hinzu kommt natürlich noch die Frage wie gut oder sicher die Impfung wirkt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s