Wenn „The Virgin Suicides“ der einzige Film über Mädchen in der Pubertät ist, den man mag, ist das wirklich traurig.
Meine Eltern waren weder derart streng noch war ich je suizidal, aber ich konnte mich trotzdem mit der dargestellten Spießigkeit und der damit verbundenen Enge identifizieren.
Suizidalen Menschen sollte man diesen Film auch echt nicht zeigen. Boah, der ist SO deprimierend. Auf mehreren Ebenen.
Die Serien und Filme mit männlichen Protagonisten überwogen. Auch heute ist es so, dass Jungs die Coming-of-Age-Geschichten dominieren.
Falls das ein Trost ist – vermutlich nicht – die CoA-Filme mit/für Jungs fand ich überwiegend auch nicht toll. Was jetzt z.T. auch mehr daran liegt, dass ich mir von meiner Freizeitgestaltung Eskapismus erhoffe statt mehr von meinen Problemen, aber es ist zu kurz gedacht, dass es Jungen besser geht, weil sie mehr popkulturelle Darstellungen haben. American Pie, anyone?
Auch wenn ich nicht mehr 16 bin, so scheinen doch manchmal ein paar Unsicherheiten „von früher“ durch und es gibt mir Kraft, diese adressiert und normalisiert zu sehen.
Das kann ich einerseits nachvollziehen, aber inwieweit gibt das Ende von „Virgin Suicides“ Kraft? Die meisten – nicht unbedingt alle – Probleme aus dem Alter lösen sich dadurch, dass man aus dem Alter rauskommt. Das ist eine Lektion, die man typischerweise erst im Nachhinein lernt. Aber ja, man sollte vllt. mehr Filme und Serien über weibliche Teenager drehen. Wie „Tote Mädchen lügen nicht“. Die ja dreizehn Probleme einer Teenagerin thematisieren. Gut, irgendwie sind vier Staffeln wirklich zu viel. Frau Coppola dreht ja auch nicht „Virgin Suicides II“…
Sie zeigen einmal mehr, dass junge, weibliche Lebensrealitäten ernst genommen werden müssen und dass es sich lohnt, unsere Geschichten zu beachten. Ich bin gespannt, wie und ob sich diese Tatsache auf die Storys auf den kleinen und großen Bildschirmen auswirken wird.
Wie bei Tlou II? Weibliche Teenager – bzw. Abbie ist vllt. 20 – erleben spannende Abenteuer und finden ihren Platz in der Welt. Ein Jammer, dass das die Welt von Tlou II ist, aber hey: Keine Selbstmorde, keine Geschlechterstereotype.