Mögen die Spiele hart und grausam sein!

Im Mahabharata, kurz vor der großen Schlacht, gibt es eine Stelle, wo ein fairer, geradezu turniermäßiger, Kampfplan aufgestellt wird. Hurra, endlich ein Krieg, wo man Leute, die mit Worten kämpfen, nur mit Worten bekämpfen darf. Und Streitwagen nur mit Streitwagen, Kriegselefanten nur mit Kriegselefanten, Reiter mit Reitern und Fußspldaten nur mit anderen Fußsoldaten. Möge das Wort „yayHey“ erklingen. Wer mal Schach gespielt hat, weiß, dass das nicht funktioniert. Streitwagen sind Türme, Elefanten Läufer, Reiter Springer und Fußsoldaten Bauern. Um eine gegnerische Figur zu schlagen, benutzt man am besten eine andere Figur, denn wenn ein Springer einen anderen Springer schlagen will, kann der andere Springer den einen vorher schlagen. Allerdings, Schach wurde erst nach dem Mahabharata erfunden, um die indischen Waffengattungen darzustellen. (Es wird ein Spiel erwähnt, was der Vorläufer des Vorläufers des Schachvorvorläufers sein könnte – und/oder von Mensch-ärgere-Dich-nicht – aber es wurde mit Würfeln gespielt.)

Bei den Römern wurde das Prinzip beherzigt – man ließ häufig besonders unterschiedlich bewaffnete und ausgerüstete Gladiatoren gegeneinander antreten. Und das sind die brutalsten Gemetzel, ääähm, die spannensten sportlichen Auseinandersetzungen.

Wie auch heute. Niggemeier hat sich zur Feier des Anlasses selbst an die Schreibarbeit gemacht. Dr. C. „Secutor“ Drosten vs. Julian „Retiarius“ Reichelt. Wer wird gewinnen? Wird Drosten in Reichelts Intrigen gefangen werden, oder kann der Virologe dem Chefredakteur sein kostbares Netz zerreißen? (Ich habe EWIG gebraucht, um dieses Alan-Dean-Foster-Zitat mal anwenden zu können – freut Euch alle bitte mit mir! (Und, nein, das ist kein Genitiv-Tod-Dativ, sondern der Chef-Red. ist das indirekte Objekt und sein Netz das direkte (und das soll kein Witz sein, deshalb darf ich das erklären!)))

Freunde des Ewigen Krieges zwischen Aufklärung und Volksverdummung freuen sich aber noch viel mehr über die brutale Konfrontation und holen ihr Popkorn aus dem Kühlschrank und fritieren schonmal ihre Lerchenzungen und Otternasen. Eine gewaltige Schlacht spielt sich ab – möge das Wort „yayHey!“ erklingen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s