1000 Fragen an mich selbst – it’s over 400!

Außerdem mein 200. Beitrag. Hurra!

401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Früher ganz klar Schokolade. Aber aus Gründen achte ich in Zukunft besser darauf, wenier frustiert zu sein. 
402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Das würde ich nicht sagen. Bzw., „unerklärlich“ im Sinne, dass ich „HäH?“ mache schon, aber nicht im Sinne von: „Da stößt die Wissenschaft an ihre Grenzen.“
403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? Ich duelliere mich nicht.
404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Meine Eltern.
405: Was ist kleines Glück für dich? KA, Sechser beim Mensch-ärgere-Dich-nicht.
406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Ja.
407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang nur gespielt? Das war im Sommer, ich habe das Datum aber nicht notiert. 
408: Bist du gut in deinem Beruf? Ich denke schon.
409: Wen bewunderst du? Niemanden.
410: Hast du eine gute Gewohnheit, die du jedem empfehlen würdest? Jedem mal gar nicht, aber nein. Ich habe keine Angewohnheit, die ich gut nennen würde, und anderen Dinge empfehlen ist anmaßend.
411: Was überspringst du in der Zeitung? Sport. 
412: Was machst du, wenn du graue Haare bekommst? Das ist ja nett, dass Ihr so tut, als wäre ich noch jung und knackig. 
413: Was war auf deinem letzten Instagram-Foto zu sehen? Da ich nicht bei Insta bin, nix. 
414: Stehst du lieber im Vordergrund oder im Hintergrund? Hintergrund. 
415: Wie oft lackierst du dir die Nägel? Meint Ihr jetzt Drahtstifte oder Fingernägel? Reingelegt, nein zu beidem, aber mein einer Fingernagel sollte mal geschnitten werden.
416: Bei welchen Nachrichten hörst du weg? Sport. 
417: Bei welcher TV-Sendung würdest du gern mitwirken? Doku? Doku.
418: Womit belegst du dein Brot am liebsten? Wenn ich so richtig dekadent bin, Meerrettichstreichkäse-Forelle.
419: Was ist deine größte Schwäche? Dass ich kein sehr sozial aktiver Mensch bin.
420: Wie kumpelhaft bist du? Ich versuche nicht, andere mit aufgesetzter Höflichkeit auf Abstand zu halten, wenn das die Frage ist. 

421: Welches Ritual hast du beim Duschen? Ausziehen.
422: Wie gefährlich ist deine Arbeit? Ich trage oft einen Helm und/oder Warnweste. Und festes Schuhwerk. Und wenn ausgerechnet mir ein Arbeitsunfall passiert, lachen mich alle aus und entziehen mir den Auftrag. 
423: Welchen Kinofilm hast du genossen? Oha, Fangfrage. Richtig schlimm fand ich wenige, von daher genieße ich die meisten. 
424: Welches Brettspiel magst du am liebsten? Schach? kA, es gibt so viele. 
425: Wem hast du zuletzt eine Postkarte geschickt? Oh, das ist schon lange her, Cousinen von mir aus meinem Prag-Urlaub. Nein, stimmt nicht, dass war im Sommer an meine damalige Freundin.
426: Wie eng ist deine Beziehung zu deinen Verwandten? Das kommt auf die Verwandten an.
427: Wann hast du zuletzt in ein Mikrofon gesprochen? Vor ein paar Jahren. Weihnachten 2016?
428: Hast du gelegentlich Freizeitstress? Nö.
429: Was sind die drei schönsten Ereignisse des heutigen Tages? Dass der Computer wieder läuft, dass ich zwei positive Telefonate geführt habe und… ach kommt, zwei Telefonate zählen als zwei schönste Sachen, also bin ich fertig. 
430: Machst du manchmal einen Mittagsschlaf? Eigentlich nicht. 
431: Findest du es wichtig, dass deine Meinung gehört wird? Nein, ich sage sie einfach so. 
432: Was ist dir in Bezug auf das andere Geschlecht ein Rätsel? Ach, das meiste kann ich mir mehr oder weniger denken, und der Rest interessiert mich auch nicht so sehr… 
433: Kannst du dich gut beschäftigen? Ja. 
434: Kannst du Dinge leicht von dir abschütteln? Mal so, mal so.
435: Wie voll ist dein Bücherregal? Mein Bücherregal. Singular. Wollt Ihr mich beleidigen? Also, im ganz großen Regal stehen die Bücher teilweise dreireihig, und die Bretter biegen sich schon, weil die bei Ikea meine Bedürfnisse nicht ganz verstanden habe. 
356: Bist du mit deiner Handschrift zufrieden? Da wäre ich der einzige, also nein. 
437: Können deine Hände machen, was dein Kopf will? Können? Müssen. Allerdings hat der Kopf realistische Vorstellungen, was machbar ist. 
438: Wie oft am Tag schaust du in den Spiegel? Einmal mindestens.
439: Klagst du schnell über körperliche Beschwerden? Nein, außer, wenn das zur Frage gehört. Mein Zeigefingernagel. 
440: Klickst du auf Facebook manchmal „Gefällt mir“, obwohl du anderer Meinung bist? Nein, und wenn ich überhaupt bei FB wäre, wäre das auch nicht anders.

Also hey, Jubiläum! Die Freizeitsstressfrage fand ich schräg, und die mit den „anderen Geschlecht“. Äh, generell weiß man doch, warum Männer und Frauen machen, was sie so machen. Das ganze „Rätsel“ besteht darin, warum Individuen machen, was sie individuell macht.

Komisch, dass ich das mit der Postkarte vergessen hatte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s