Hallo, Edeka nochmal

Ja, schön von Euch, Ihr habt das hier versucht, wieder gerade zu biegen. Dazu meine Frage: MEHR fiel Euch nicht dazu ein?

Muttertagsspot über eine Minute lang, Vatertagsspot gut eine halbe. Ich bleibe bei meinem Eindruck, dass Ihr Frauen einfach lieber habt.

Und ich will ja nicht der Buhmann sein, der alles schlecht findet, aber so richtig gut ist das jedoch trotzdem nicht. Mal abgesehen davon, dass es diverse nachteilige Klischees über Frauen gibt, die man – wenn man denn schonmal mit sowas angefangen hat – in einer pro-Väter-Werbung verwursten kann, um so einen Film auf eine Minute oder mehr zu bringen: ich hätte da ein paar konstruktive Vorschläge gehabt.

Aber mich fragt ja keiner!

Also, die aufwendige Variante wäre, Ihr dreht den Anti-Männer-Clip komplett nach, aber mit einer Frau statt eines Mannes, und das Kind ist froh, dass sein Vater anders ist. Und lasst sie meinetwegen eine Tochter beim Selbstbefriedigen erwischen, statt eines Sohnes, falls Ihr Euch doch noch Sorgen um den Fremdschämfaktor macht (Ihr doch nicht – Fremd-was-wer?). Die Pointe wäre, dass es von Vorteil ist, zwei Elternteile zu haben, wenn das eine (oder der eine Elternteil) total ätzend ist (was schon mal vorkommt), hat man immerhin Elternteil B.

Die andere, total billige Variante, wäre die, dass Ihr denselben Film wie Muttertag, aka den Anti-Männer-Clip, nochmal bringt, aber mit dem ironischen Ende, das jeder halbwegs mitdenkende Mensch beim Muttertagsfilm erwartet hat/hätte:

Am Ende kuschelt sich ein kleines Mädchen liebevoll an seinen Vater und sagt: „Danke, Papa, dass Du da bist.“ oder so.

Eine Szene neu drehen, statt 30 Sekunden. Das kann nicht so teuer sein.

Ich will nicht auf meinem Genie herumreiten, weil da noch andere drauf gekommen sind, und wie gesagt, es reichte, ein halbwegs mitdenkender Mensch zu sein, aber, liebe Leute bei Edeka, Ihr gehört leider nicht dazu.

(Kann jetzt sein, dass Ihr, weil Ihr vom Werberat gerügt worden seid, Euch nicht traut, nochmal auf die Kacke zu hauen, aber nunja. Habt Ihr ihn gefragt?)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s